NACH OBEN

IT-Sicherheitsvorfall/IT-Notfall | A-Z | Kontakt/Beratung

Wir über uns

Die Stabsstelle für Informationssicherheit berät das Rektorat und die Einrichtungen der Ruhr-Universität in Fragen der Informationssicherheit und führt ein Meldesystem für Vorfälle, die die Informationssicherheit an der RUB betreffen. Sie hat den Aufbau, die Umsetzung und Fortschreibung eines umfassenden hochschulweiten Managementsystems der Informationssicherheit zur Aufgabe. Als weitere wichtige Aufgabe ist das Bewusstsein der Anwender für IT-Sicherheit zu schärfen.

Wir beraten das Rektorat und stehen den Leitungen der Organisationseinheiten der RUB als Ansprechpartner in grundsätzlichen Fragen oder Beratungswünschen zur Informationssicherheit zur Verfügung:

Die Stabsstelle für Informationssicherheit führt ein Meldesystem für Ereignisse, die die Informationssicherheit an der RUB betreffen. Nutzer und Betroffene können (auch anonym) missbräuchliche Nutzung von IT-Systemen oder sicherheitsrelevante Vorfälle melden. Auch Dritte melden uns Gefahren, die von IT-Systemen der RUB ausgehen, missbräuchliche Verwendung ihrer Ressourcen aus dem Rechnernetz der RUB heraus oder potentielle Gefährdungen der RUB-IT.

Seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (25. Mai 2018) entsteht gemäß Art. 33 unter Umständen eine Meldepflicht: Wird der Schutz personenbezogener Daten verletzt, z.B. weil solche Daten fehlgeleitet wurden oder IT-Geräte/USB-Sticks abhanden gekommen sind, muss der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit unverzüglich (binnen 72 Stunden nach Bekanntwerden) Meldung erstattet werden. Für die Bearbeitung und Meldung von Vorfällen an der RUB sind die Beauftragte für Informationssicherheit und der Datenschutzbeauftragte zuständig. Diese nehmen auch vertrauliche oder anonyme Hinweise entgegen.

Die Stabsstelle für Informationssicherheit leitet den Informationssicherheitsprozess an der RUB. Dazu initiiert, koordiniert und dokumentiert sie die Entwicklung, Umsetzung, Kontrolle und Fortschreibung des Regelwerks zur Informationssicherheit. Sie arbeitet dazu mit den Gremien der RUB und den Stakeholdern bzgl. IT-/Informationssicherheit und Datenschutz zusammen: